Anhaltendes Wachstum

statt kurzfristige Ziele.

Wann ist das Coaching für dich sinnvoll?

Ein Coaching bei mir ist dann sinnvoll, wenn du das Gefühl hast, in bestimmten Bereichen deines Lebens oder deiner Arbeit nicht weiterzukommen. Vielleicht hast du das Gefühl festzustecken, weißt aber nicht genau, warum das so ist oder was du verändern musst.

Mein Coaching hilft dir dabei, Klarheit zu gewinnen und neue Perspektiven zu entwickeln. Es ist besonders wertvoll, wenn du:

  • dich in einer Veränderungsphase befindest,
    sei es beruflich oder privat, und Unterstützung beim Finden deines Weges benötigst.

  • deine Ziele klarer definieren und erreichen willst,
    aber du bist nicht sicher, wie du sie umsetzen sollst.

  • Blockaden oder innere Widerstände spürst,
    die dich daran hindern, dein volles Potenzial zu entfalten.

  • dich nach mehr Balance, Sinn oder Erfüllung sehnst,
    aber nicht genau weißt, was für dich wichtig ist und wie du das erreichen kannst.

Ich gebe dir die Werkzeuge und den Raum, um diese Herausforderungen aktiv anzugehen und Lösungen zu finden, die zu dir passen. Es geht darum, deine Stärken zu erkennen, neue Handlungswege zu entwickeln und die Verantwortung für deinen eigenen Erfolg zu übernehmen.

Unklare Ziele – Du weißt nicht genau, wohin du willst oder was du erreichen möchtest. Das Coaching hilft dir, Klarheit zu gewinnen und konkrete Ziele zu setzen.

Berufliche Umorientierung – Du stehst vor einer beruflichen Veränderung oder Neuorientierung und brauchst Unterstützung, den richtigen Weg zu finden.

Motivationsprobleme – Du hast das Gefühl, festzustecken oder kommst nicht in die Gänge, obwohl du deine Ziele eigentlich erreichen möchtest.

Innere Blockaden – Du kämpfst mit Selbstzweifeln, Ängsten oder Glaubenssätzen, die dich davon abhalten, dein Potenzial voll auszuschöpfen.

Work-Life-Balance – Du findest keine Balance zwischen Arbeit, Freizeit und persönlichen Bedürfnissen und fühlst dich oft überfordert oder gestresst.

Veränderungen im Leben – Du befindest dich in einer persönlichen oder beruflichen Übergangsphase (z.B. Trennung, Jobwechsel, Elternschaft) und benötigst Unterstützung, diese Veränderung gut zu meistern.

Kommunikationsprobleme – Du hast Schwierigkeiten, dich klar und effektiv auszudrücken, sei es im beruflichen Kontext oder in privaten Beziehungen.

Führungs- oder Karrierefragen – Du möchtest dich in deinem Job weiterentwickeln oder eine Führungsposition übernehmen und suchst nach Klarheit und Unterstützung, wie du das am besten angehen kannst.

Fehlende Selbstwahrnehmung – Du hast Schwierigkeiten, deine eigenen Stärken und Ressourcen zu erkennen und weißt nicht, wie du diese für deinen Erfolg nutzen kannst.

Verpasste Chancen oder unerfüllte Träume – Du hast das Gefühl, dass du Gelegenheiten verpasst hast oder deine Träume nicht verwirklicht hast und weißt nicht, wie du den ersten Schritt in Richtung Veränderung machst.

 

Über mich
Portrait von Volker Stegmaier vor einer petrolfarbenen Wand

„Ich möchte Menschen auf ihrem Weg zu einer wertvollen Entwicklung und nachhaltigen Veränderung begleiten, damit sie ihre privaten und beruflichen Ziele verwirklichen.“

Volker Stegmaier

  • Dipl. Wertorientierter systemischer Coach und Berater (ISO / CAS / ICI) nach dem St. Galler Coaching Modell®
  • Dipl. Business Coach (ISO / CAS / ICI)
  • Mitglied des internationalen Coaching Verbandes (ICI)
St. Galler Coaching Modell®

Wertorientiert. Systemisch. Nachhaltig.

Das St. Galler Coaching Modell® ist ein wertorientiertes, systemisches, 5-dimensionales Coaching-Verfahren und abgesicherte Coaching-Methodik, dessen hohe Nachhaltigkeit und Wirksamkeit 3-fach wissenschaftlich validiert und bestätigt wurde.

Es unterstützt dich dabei, sowohl deine Ziele klar zu definieren als auch die Hindernisse zu erkennen, die dich davon abhalten, diese zu erreichen. Der Coaching-Prozess hilft dir, die richtige Balance zwischen persönlichem Wachstum und praktischen Handlungsstrategien zu finden.

Es ist ein ganzheitlicher Ansatz, der sowohl deine inneren als auch äußeren Ressourcen in den Blick nimmt und dich dazu anregt, neue Lösungen und Wege zu finden, die wirklich zu dir passen.

Good to know

Häufige Fragen

Empfehlenswert ist die Investition in das gesamte St. Galler Modell (8 Sitzungen à 90 Minuten). Muss ein rascher Entscheid oder dringender Lösungsansatz gefunden werden, sind Kurszeit-Coachings möglich.

Der Coaching-Raum befindet sich in Stuttgart-Mitte. Nach Absprache können auch eigene Räumlichkeiten in Betracht gezogen werden.

Die Termine richten sich nach deinen zeitlichen Möglichkeiten und werden gemeinsam im Voraus festgelegt.

Es können nach Absprache auch online-Termine durchgeführt werden.

Je nach Problemstellung und Zielsetzung werden die Coachinginhalte zusammengestellt. Eine Preisauskunft ist daher nach dem kostenfreien Vorgespräch möglich.

Kostenfreies Infogespräch

Du hast Fragen zum Prozess oder möchtest mich erst einmal kennenlernen, bevor du dich für ein Coaching entscheidest?